- mongolische Sprachen
- mongolische Sprachen,Gruppe der altaischen Sprachen, seit dem 13. Jahrhundert in verschiedenen Schriftsystemen (mongolische Schrift) überliefert. Typologisch sind die mongolischen Sprachen meist agglutinierende Sprachen, durch lautliche Interferenz zum Teil auch flektierende Sprachen (z. B. Moghol). Der Wortschatz der mongolischen Sprachen ist einstämmig (mit Ausnahmen, z. B. Moghol und Monguor). Unterschiede bestehen auf lautlicher Ebene sowie in Semantik und Morphosyntax.Die mongolischen Sprachen werden nach verschiedenen geographischen und/oder lautlichen Kriterien eingeteilt. Nach geographischer Klassifikation unterscheidet man: I. Westmongolische Gruppe: Uigurisch-mongolische Schriftsprache des 13./14. Jahrhunderts, Mongolisch in georgischer und arabischer Umschrift (13./14. Jahrhundert), Kalmückisch (Schriftsprache, kalmückische Sprache und Literatur), Oiratisch (Schriftsprache). II. Ostmongolische Gruppe: 1) Südmongolisch: mongolische Sprachen in chinesischer Umschrift und 'P`ags-pa-Schrift (13. und 14. Jahrhundert), uigurisch-mongolische Schriftsprache seit dem 15. Jahrhundert sowie die nichtschriftlichen Dialekte: Ordos-Mongolisch, Tschachar-Mongolisch, Urat-Mongolisch, Chartschin-Tumut-Mongolisch, Ulan-Tsab-Dialekte, Dschu-Uda-Dialekte u. a.; 2) Zentralmongolisch: Chalcha-(Khalkha-)Mongolisch (Schrift- und Amtssprache in der Mongolei), Dariganga-Mongolisch u. a. nichtschriftliche Dialekte: Chotogoitu-Mongolisch, Darchat-Mongolisch; 3) Nordmongolisch: Burjatisch (Schriftsprache, burjatische Sprache und Literatur). Zu den mongolischen Randsprachen (oder zum isolierten Zweig) gehören: Moghol (Schriftsprache mit arabischer Schrift), Monguor, Baoan-Mongolisch, Dongxian oder Santa (Schriftsprache mit lateinischer Schrift), Schara-Uigurisch und Dagurisch.Nach lautlichen Kriterien werden die mongolischen Sprachen eingeteilt in Altmongolisch (Repräsentant: uigurisch-mongolische Schriftsprache aufgrund ihrer historischen Schreibung); Mittelmongolisch (in chinesischer, arabischer, georgischer und 'P'ags-pa-Schrift); Neumongolisch (moderne Dialekte und Schriftsprachen, z. B. Chalcha-Mongolisch).J. S. Kowalewski: Dictionnaire mongol-russe-français, 3 Bde. (Kasan 1844-49, Nachdr. New York 1964);G. D. Sanscheew: The modern Mongolian language (a. d. Russ., ebd. 1973);N. N. Poppe: Mongolian language handbook (Washington, D. C., 1970);K. Grønbech u. J. R. Krueger: An introduction to classical (literary) Mongolian (ebd. 21976);M. Weiers: Zur Herausbildung u. Entwicklung m. S. Ein Überblick, in: Die Mongolen, hg. v. M. Weiers: u. a. (1986);H.-P. Vietze: Lb. der m. S. (ebd. 51988);H.-P. Vietze: Wb. Mongolisch-Dt. (ebd. 1988).
Universal-Lexikon. 2012.